M a r k t d a t e n
Sie sind hier ›››› Home ›› Marktdaten
|
Marktdaten, historische Preise, Kommentare
PREISENTWICKLUNGEN
(Auszug aus unserem Newsletter für Jan. 2021)
INHALTE:

_________________________________________________________________________________________________________________

Ausgleichsenergie-Preis reBAP vorab bis Ende Dezember 2020 vorliegend!
Regelleistungsbedarf (Ausgleichsenergie): Ein positives Vorzeichen entspricht dem Bezug positiver Regelarbeit durch Unterdeckung der Regelzonen. Ein negatives Vorzeichen entspricht dem Bezug negativer Regelarbeit (Abgabe überschüssiger Energie) bei Überdeckung der beteiligten Regelzonen.
_________________________________________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________________________________________
Quellen: Eigene Recherchen, Eigene Berechnungen/Abbildungen mit Quelldaten von: www.eex.de, www.epexspot.com, www.powernext.com, Destatis, BAFA, BNETZA, BMWi, Umweltbundesamt, Übertragungsnetzbetreiber unter www.netztransparenz.de, AGSi, OPEC, www.theice.com
Hinweise
Über den Termin- und Spotmarkt an den Energiebörsen
Am Spotmarkt werden kurzfristige Produkte gehandelt (selbiger Tag = Intraday, für den nächsten Tag = Day-Ahead).
Am Terminmarkt werden dagegen längerfristige Einkäufe getätigt. Energiehändler und Großabnehmer können dort primäre Rohstoffe (u. a. Erdgas) und sekundäre Rohstoffe (u. a. Strom) zur Lieferung in den nächsten Jahren einkaufen.
Allen Lesern/innen sollte die Preisvolatilität (-schwankung) der Energiepreise für Gas- und Strombezug in Abhängigkeit der Marktgegebenheiten bekannt sein. Diese Preise werden von vielen Faktoren beeinflusst (u. a. Energiebörsen, Monopol- und Oligopolbildung der Marktteilnehmer, veränderte Abnahmeverhalten des Kunden vor Ort, gesetzliche Maßnahmen, Kraftwerkseinsatz/-ausfall, Witterung/Wetter etc.) und sind daher kurz- und langfristig schwer kalkulierbar.
Rohöl-, Gas- und Strompreise sind werden an der Börse gehandelt sind und unterliegen sekündlichen Veränderungen. Die Kursnotierungen werden stark durch spekulative Optionskäufe bestimmt. Außerdem reagieren sie äußerst spontan auf weltpolitische und wirtschaftsbezogene Meldungen. Die Spotmarkt-Preise stehen dabei in Relation zu den entsprechenden Future-Notierungen an weltweiten Börsen.
Vielmehr ist das Wetter der Haupttreiber jeder Volatilität und Terminmarktprodukte (bzw. Börsen-/Aktienmärkte) sind - wie immer - eine Wette auf die Zukunft. Da sich die Finanzwelt überwiegend von der realen Wirtschaft "abgekoppelt" hat, sind bei Terminmarktprodukten eine Menge Spekulanten und Hedgefonds mit von der Partie, die die Preisentwicklung unabhängiger von den eigentlichen Fundamentaldaten - sowohl nach oben als auch nach unten - gestalten. Meistens wird dann "ergebnis-orientiert" mit "Alibi-Argumenten" erklärt, wieso der Tagesschlusskurs eines Produktes gestiegen bzw. gefallen ist; was im Natur eines Mensches liegt! Und für die Presse gilt das Motto: "Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten!", was dann die Tendenz ("Herdentrieb") verstärkt!
Ab KJ 2010 mit zunehmendem Erneuerbare-Energien-Anteil in Abhängigkeit der Residuallast (:= Verbrauch – EE-Erzeugung) stellt der Strom am Spotmarkt (Preisfindung nach dem Merit-Order-Prinzip) immer mehr ein "Wetterprodukt" dar. Anhand der am Vortrag gehandelten Strompreise für den nächsten Tag ist daher möglich, das "Wetter für morgen" selbst zu prognostizieren.
Folgende Namen sind eingetragene Marken: EEX, EPEX, PEGAS, API#2, OPEC
Glossar
API2: Indexpreis für europäische Kohlepreise
BAFA: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
BMWi: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
BNetzA: Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (Regulierungsbehörde)
Brent: Indexpreis für europäische Ölpreise
BSI: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
DEHSt: Deutsche Emissionshandelsstelle im Umweltbundesamt
EEX: Börse für Strom-Terminmarkt (European Energy Exchange, Leipzig)
EGSI: Indexpreis für Gas-Spotmarkt
EPEX: Börse für Strom-Spotmarkt
EUA: Zertifikate für Emissionen (u.a. CO2; umgangssprachliche Bezeichnung: "CO2-Kontrakte")
EXAA: Strombörse in Österreich (Energy Exchange Austria).
GPL: Deutsches Gasmarktgebiet "Gaspool"
ICE: Broker für Energieprodukte
NCG: Deutsches Gasmarktgebiet "Netconnect Germany"
Nicht-KMU: Unternehmen, die keine Kleinstunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen im Sinne der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstun-ternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU; ABl. L 124 vom 20.5.2003, S. 36) sind (Quelle: § 1 Anwendungsbereich des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G)
Nord Pool: Börse der skandinavischen Länder
OPEC: Organisation Erdöl exportierender Länder
Pegas: Börse für Gas (Kooperation von EEX und Powernext im Erdgashandel)
Phelix: DE (DE-Luxemburg): Deutsches Marktgebiet Strom
TTF: Niederländisches Gasmarktgebiet
Haftungsausschluss/Legal Disclaimer:
Die hier genannten Preisangaben und Mitteilungen sind nur indikativ und ausschließlich zur Information bestimmt. Es sind keine Echtzeitangaben. Keine der Angaben begründet ein Angebot zum Kauf oder die Werbung von Angeboten zum Kauf eines Produktes. AyyoEnergie übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen. Weiteres entnehmen Sie bitte unter Rechtliches.
Rechtliche Hinweise – Disclaimer seitens Ayyo Energie GmbH & Co. KG ("AyyoEnergie")
Haftungsausschluss/Legal Disclaimer:
Die Informationen in dieser Ausarbeitung (Dokumentation) stammen aus öffentlich zugänglichen Primär- und Sekundärquellen. Diese werden nach bestem Wissen und Gewissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch kann keine Haftung oder Gewährleistung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für die Eignung für einen bestimmten Zweck, für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der publizierten Informationen sowie Meinungsäußerungen (Inhalte, Marktdaten) sowie für eine fehlerfreie Übertragung oder sonstige Irrtümer bei Übermittlung übernommen werden.
Die in dieser Ausarbeitung zum Ausdruck gebrachten Meinungen und ausgewiesenen Ziele über mögliche gesetzlich Entwicklungen basieren auf Analysen der AyyoEnergie und geben die Einschätzungen oder Erwartungen der Ayyo Energie zum Zeitpunkt der Ausarbeitung wieder und können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Diese können möglicherweise aufgrund verschiedenster Markt- und Risikofaktoren nicht erreicht werden, wie z. B. aufgrund von Markt- und Bereichsvolatilität, Entscheidungen von Gesellschaften oder Regierungen, mangelnder oder kein Zugang zu vollständigen und richtigen Informationen und/oder die nachträgliche Erkenntnis, dass die von AyyoEnergie oder Dritten (Sekundärquellen) zugrunde gelegten Annahmen nicht zutreffen. AyyoEnergie kann also die in dieser Ausarbeitung enthaltenen Ziele oder Markteinschätzung nicht garantieren, da die tatsächliche Entwicklung nicht vorhersehbar ist.
Durch das Setzen eines Links zu fremden Internet-Seiten ("Hyperlinks") macht sich AyyoEnergie weder diese Website noch deren Inhalt zu Eigen, da AyyoEnergie die Inhalte auf diesen Seiten nicht ständig kontrollieren kann. Ferner ist AyyoEnergie nicht verantwortlich für die Verfügbarkeit dieser Internet-Seiten oder von deren Inhalten. Hyperlink-Verknüpfungen zu diesen Inhalten erfolgen auf eigenes Risiko des Nutzers. AyyoEnergie haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die dem Nutzer aus der Nutzung und der Existenz der Informationen auf diesen Webseiten entstehen. AyyoEnergie haftet ferner nicht für die Virenfreiheit dieser vom Nutzer aufgerufenen Informationen.
Des Weiteren sind die Aussagen und Angaben dieser Ausarbeitung ausschließlich als Information gedacht und ersetzen insbesondere auch keine individuelle Beratung. Sie stellen weder Entscheidungshilfen für wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche, zertifizierungsbezogene oder andere Beratungsfragen und einschließlich weitergehende Gutachten dar, die lediglich seitens Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder vereidigten Buchprüfern oder Zertifizierungsstellen erbracht werden können/müssen. AyyoEnergie weist darauf hin, dass AyyoEnergie u. a. zur Rechts- und Steuerberatung nicht befugt ist. Soweit in diesen Ausführungen zu Rechts- oder Steuerfragen Stellung genommen wird, gibt AyyoEnergie damit ausschließlich seine Meinung wieder, die AyyoEnergie nach bestem Wissen und Gewissen auf der Grundlage der derzeitigen Rechtslage und nach dem Stand der ihm bekannten Rechtsprechung gebildet hat. Die Aussagen und Angaben dieser Ausarbeitung sind keine Anlagenempfehlung, Antragsempfehlung und sind ebenso weder ein Angebot für einen konkreten Vertrag, noch ein Angebot für den Kauf, Halten oder Verkauf oder Werbung für den Kauf oder Verkauf von Verträgen (u. a. Abschluss von Lieferverträgen) oder auch Produkten oder der Fixierung von Liefertranchen. Für die Lösung einschlägiger Probleme hinsichtlich Anmeldung, Umsetzung, (Steuer-)Befreiung, (Steuer-)Ermäßigung und Abwicklung oder Erstellung von Förderprogrammen (Zuschüssen) oder entsprechenden Genehmigungen/Erlässe oder Meldepflichten gegenüber den Behörden greifen Sie bitte auf die angegebenen Quellen/Stellen (u. a. Hauptzollamt, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA, Bundesnetzagentur, Landesregulierungsbehörde, Anfordern einer Banklizenz z. B. nach MIFID II, Energieversorgern, Netzbetreibern, Zertifizierungsstellen, Kommunen oder Ministerien) zurück.
Diese veröffentlichten Inhalte werden ausschließlich den AyyoEnergie-Kunden/-innen für den eigenen Gebrauch sowie für andere Leser zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt.
Die Inhalte - auch in Auszügen - sind urheberrechtlich geschützt. Die Grafiken sind Eigentum von AyyoEnergie. Der/die Nutzer/-in erwirbt keinerlei Rechte oder Lizenzen an den Inhalten. Jede darüber hinaus gehende Nutzung, das Kopieren sowie die Verarbeitung, Veränderung und entgeltliche sowie unentgeltliche Weitergabe dieser Informationen, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der AyyoEnergie zulässig.
Haftungsansprüche gegen AyyoEnergie sowie ihrer Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen, die sich auf Schäden und Verluste materieller oder ideeller Art beziehen - sei es für direkte, indirekte oder Folgeschäden -, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen (u. a. einschließlich aus Links zu Websites Dritter oder Marktbericht Dritter) verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der AyyoEnergie sowie ihrer Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden gemäß des individuellen, aktuell-gültigen Energiebetreuungsvertrages ("Beratervertrag") zwischen dem/der Kunden/-in (Nutzer/-in) und der AyyoEnergie vorliegt. In jedem Fall gilt, dass eine etwaige Haftung nur auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz gemäß des individuellen, aktuell-gültigen Energiebetreuungsvertrages beschränkt ist.
Dies gilt nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, d. h. solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten). Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
Für Nutzer/-in, welche(r) keinen aktuell-gültigen Energiebetreuungsvertrag mit AyyoEnergie innehaben, gilt: Für Schäden und Verluste, die im Zusammenhang mit der Verwendung und/oder der Verteilung dieser Ausarbeitung entstehen oder entstanden sind, übernimmt AyyoEnergie keine Haftung.
Designed by Ayyo Energie GmbH & Co. KG
Copyright © 1999-2021 Ayyo Energie GmbH & Co. KG